Bereich für Gastroenterologinnen / Gastroenterologen
Willkommen! Schön, dass Sie sich für das Kantonale Darmkrebs-Screening-Programm engagieren.
Vorgehen für Überweisung zur Screening-Darmspiegelung:
-> Merkblatt
1. Terminieren
Prüfen Sie bei der Terminvergabe, ob die teilnehmende Person sich bereits für ihre Screening-Untersuchung registriert hat. Sonst fordern Sie die Person dazu auf dies vor dem Termin nachzuholen.
Nur mit erfolgter
online
Selbstregistrierung durch Teilnehmende, darf die Darmspiegelung über das Programm abgerechnet werden.
2. Untersuchen
Führen Sie die Untersuchungen und die Berichterstattung gemäss Ihren üblichen Abläufen durch.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass allfällig entnommene Biopsien von einem teilnehmenden Pathologie-Institut als solche vom Darmkrebs-Screening-Programm erkannt werden.
3. Dokumentieren
Dokumentieren Sie die Ergebnisse der Spiegelung mit Ihrem persönlichen Login in der Programm Software MC-SIS gemäss den vordefinierten Parametern (innert einer Arbeitswoche).
Rechnen Sie direkt mit der Krankenkasse (tiers payant) mit den Programm-Tarifpauschalen ab.